EINGANGSPLATZ INSTITUT NEUROBIOLOGIE, Martinsried

Der Eingang zum Institutsgebäude war wenig einladend, verstellt mit Tonnen- und Fahrradhäuschen und somit schlecht zu finden.

Mit der Neuplanung werden die Nebengebäude für Müll und Fahrräder in die Nähe der Parkplätze versetzt. So entsteht ein offener, einladender Eingangsplatz, der mit Zierkirschen gesäumt wird. Begleitend dazu ist eine Kiesfläche mit Gräsern und Einzelsitzgruppen für Pausen für die Mitarbeiter entstanden. Die angrenzenden Wiesenflächen wurden mit Wildblütenansaaten ergänzt.

Zwei Holzdecks, die locker in der Wiese verortet wurden, bieten genug Platz für Feiern und Gruppenbesprechungen.

Fotos:  © Niv Abootalebi

Bauherr
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Architekten
kai otto architekten, München

Planungs- und Bauzeit
2014 – 2015

Planungsfläche
3.500 m2

Erbrachte Leistung
LP 1-8